Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns ein besonderes Anliegen, daher werden personenbezogene Daten von uns nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Welche Daten zu welchen Zweck und auf welcher Grundlage benötigt und verarbeitet werden, richtet sich maßgeblich nach der Art der Leistung, die von Ihnen in Anspruch genommen wird bzw. ist abhängig für welche Aufgabe wir diese benötigen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt – insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung – identifiziert werden kann.

Nähere Informationen welche Daten zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage erhoben werden, wie Sie die verantwortliche Stelle kontaktieren können und welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten haben, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

1. Verantwortlicher

Florian Laib
Kornweg
89233 Neu-Ulm

E-Mail: florbtech@gmail.com

2. Datenverarbeitung durch die Nutzung der PilotRoster App

2.1 Datenverarbeitung durch App-Stores

Bevor Sie diese App installieren können, müssen Sie ggf. mit Ihrem App-Store-Betreiber eine Nutzungsvereinbarung über den Zugang zu dessen Portal (z. B. Google Play, App Store) abschließen. Der App-Store-Betreiber erhebt und verarbeitet im Zusammenhang mit der Nutzung des App-Store Daten wie Nutzername, E-Mail-Adresse und individuelle Gerätekennziffer als Verantwortlicher. Wir sind nicht Partei der Nutzungsvereinbarung mit dem App-Store-Betreiber und haben keinen Einfluss auf dessen Datenverarbeitung. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen App-Store-Betreibers.

2.2 Zugriff auf die PilotRoster App

Falls Sie einen Anzeigenamen eingeben, so wird dieser nur auf ihrem Gerät gespeichert und niemals über das Internet verschickt.
Der eingegebene Dienstplan wird weder auf ihrem Gerät gespeichert noch über das Internet verschickt.
Der Dienstplan wird nur für die Erstellung der Kalendereinträge auf ihrem Gerät verwendet.
Grundsätzlich ist die PilotRoster App so konzipiert, dass nur solche personenbezogenen Daten erhoben werden, die für die Funktion des Produkts benötigt werden (Grundsatz der Datenminimierung).
Zur Optimierung und Verbesserung der App werden Dienste eingesetzt die Daten für die Bereitstellung der Dienste erheben.
Die Details hierzu sind in den folgenden Punkten beschrieben.

2.3 Einsatz von Google Firebase

Die PilotRoster App nutzt den Service Google Firebase zur Analyse und Kategorisierung von Nutzergruppen sowie zur Erstellung und Auswertung von Absturzberichten und für die Anzeige von Werbung.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (Google Privacy Shield).
Nähere Informationen zum Datenschutz bei Google-Produkten finden Sie hier:
Google Privacy Policy
Google Firebase Privacy Policy
Google Firebase Data Processing Terms

2.3.1 App-Analyse

2.3.1.1 Google Analytics for Firebase

Die PilotRoster App verwendet Google Analytics for Firebase zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Google Analytics for Firebase wird von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt.
Wenn Sie die PilotRoster App installieren, erfasst Google Analytics for Firebase, wann und wie lange die App genutzt wird, welche Seiten der App aufgerufen werden, welche Funktionen angeklickt und welche Inhalte dargestellt werden. Damit können wir verstehen, wie Sie mit unserer App interagieren. Ferner können wir basierend auf Ihrem Nutzerverhalten die App stetig verbessern und Ihnen relevantere Angebote/Services zur Verfügung stellen.

Mit den Daten, die Google Analytics for Firebase sammelt, kann kein Rückschluss auf konkrete einzelne Nutzer gezogen werden.

Die Verwendung von Google Analytics for Firebase erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer App, sowie dem Umstand, dass Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

2.3.2 Absturzberichte

2.3.2.1 Firebase Crashlytics

Die PilotRoster App verwendet Firebase Crashlytics zur Erstellung von Absturzberichten. Crashlytics wird von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt. Die Datenschutzerklärung des Angebots finden Sie unter Google Firebase Privacy Policy bzw. Google Firebase Data Processing Terms.

Crashlytics sammelt Daten über den Zustand des Endgeräts, Informationen zu dem genutzten Endgerät, Informationen zur Funktionsweise der App und dem Ort, an dem das Gerät sich zum Zeitpunkt eines Systemabsturzes befunden hat. Mit den Daten, die Crashlytics sammelt, kann kein Rückschluss auf konkrete einzelne Nutzer gezogen werden.

Die Verwendung von Crashlytics erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Einordnung eines Absturzes unserer App (z.B. im Hinblick darauf, wie viele Nutzer, welche Geräte, Betriebssysteme bzw. Versionen betroffen sind), der schnellen Fehlerbehebung, um Abstürze der App zu verhindern und aufzuklären, sowie dem Umstand, dass Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

2.3.3 Werbung

2.3.3.1 AdMob with Firebase

Für die Anzeige von Werbung in der PilotRoster App wird der Dienst Google AdMob verwendet.

Um Interessen und demografische Merkmale wie "Sportbegeisterte" zu generieren, nutzt Google möglicherweise die Werbe-ID des Geräts, auf dem die Anzeige ausgeliefert wird. Mithilfe von Interessen, demografischen Merkmalen und anderen Daten können Anzeigen für den Nutzer gezielter ausgerichtet werden.

Über die Einstellungen für Werbung lassen sich die Interessen und demografischen Merkmale für personalisierte Werbung bearbeiten. Personalisierte Werbung kann auch deaktiviert werden.

Weiterführende Informationen
Warum sehe ich eine bestimmte Werbung?
Wie wir Daten von Websites oder Apps verwenden, auf bzw. in denen unsere Dienste genutzt werden

3. App Berechtigungen

4. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber dem Anbieter der PilotRoster App folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

5. Änderung der Datenschutzerklärung

Im Zuge der Weiterentwicklung und der Implementierung neuer Technologien können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.

Haftung

Die vom Anbieter bereitgestellten Inhalte werden sorgfältig nach dem jeweiligen Stand der Wissenschaft und nach bestem Gewissen zusammengestellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Korrektheit, Aktualität, Qualität oder Fehlerfreiheit der bereitgestellten Inhalte oder ihre Eignung für bestimmte Zwecke.

Die App und darin enthaltenen Inhalte werden vom Anbieter nur im gegenwärtigen Zustand und wie gegenwärtig verfügbar bereitgestellt.
Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass die App oder ihre Inhalte dauerhaft bereitgestellt werden, dass die App unterbrechungs- oder fehlerfrei funktioniert oder dass die App und deren Inhalte den jeweiligen Anforderungen des Nutzers genügen.
Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung der vom Anbieter bereitgestellten App und ihrer jeweiligen Inhalte durch den Nutzer und auch keine Gewährleistung für Mängel der bereitgestellten App und ihrer Inhalte.

Der Nutzer verwendet die App und die vom Anbieter jeweils bereitgestellten Inhalte ausschließlich auf eigenes Risiko.
Eine darüber hinausgehende Haftung von dem Anbieter auf Schadensersatz, insbesondere wegen Verzugs, Nichterfüllung, Schlechterfüllung oder unerlaubter Handlung besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, auf deren Erfüllung in besonderem Maße vertraut werden durfte.
Der Haftungsausschluss gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist eine Haftung von dem Anbieter ausgeschlossen, es sei denn, es bestehen zwingende gesetzliche Regelungen. Der Anbieter haftet nur für vorhersehbare Schäden. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbare Schäden oder untypische Schäden sowie entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der einzelnen Informationen. Der Anbieter schließt jegliche Haftung wegen technischer oder sonstiger Störungen aus. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten für sämtliche vertragliche und nichtvertragliche Ansprüche.

Insbesondere übernimmt der Anbieter dieser App keine Haftung für verpasste Termine für den Fall das Kalendereinträge nicht richtig erstellt wurden oder die Erinnerungen nicht richtig oder verspätet angezeigt werden.

Stand: 19.06.2019